Das kirchliche Arbeitsrecht – eine profitable Parallelwelt

Das kirchliche Arbeitsrecht schafft in Deutschland eine Ausnahmesituation: Es regelt die Arbeitsbedingungen und die rechtlichen Rahmen für Angestellte der Kirchen und kirchennaher Organisationen. Für die einen ist das ganz normal – für andere ist es eine ausbeuterische Methode, um das Mitbestimmungsrecht der Belegschaften zu beschneiden und Arbeitnehmer*innen weltanschaulich zu bevormunden.