Intelligent Design – wenn der Schöpfer einen schlechten Tag hat 

Intelligent Design behauptet, dass bestimmte Merkmale des Universums und der lebenden Organismen am besten durch eine intelligente Ursache oder einen intelligenten Designer (letztendlich also einen Schöpfergott) erklärt werden können.

Kreationismus – Pseudowissenschaft mit religiösem Anstrich 

Der Kreationismus ist eine philosophische und religiöse Position, die die Entstehung des Universums, des Lebens und der Arten auf eine göttliche Schöpfung zurückführt.

Verborgenheit Gottes: auf der Suche nach dem Unsichtbaren

Schon als Kind kam mir das merkwürdig vor: Alle sprachen zwar ständig von Gottes großen Taten und seiner Herrlichkeit – aber mit welchem Recht? Denn mit eigenen Augen gesehen hatte ihn ja offenkundig in letzter Zeit niemand.

Gott ist tot: Die Bedeutung und Implikationen von Nietzsches berühmtem Satz enträtseln

In der Welt der Philosophie haben nur wenige Aussagen so viele Debatten und Überlegungen ausgelöst wie Friedrich Nietzsches berühmte Erklärung “Gott ist tot”.