Theismus verstehen – Formen, Stärken und Schwächen

In einer zunehmend pluralistischen und globalisierten Welt ist es unerlässlich, dass Menschen unterschiedlicher kultureller und religiöser Hintergründe einander respektieren und verstehen. Eine objektive und gründliche Untersuchung verschiedener theistischer Traditionen kann dazu beitragen, Stereotypen abzubauen und Brücken zwischen verschiedenen Gemeinschaften zu bauen.

Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche

Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche bezieht sich auf sexuelle Übergriffe und Gewalttaten gegenüber Minderjährigen, die von Geistlichen, Priestern, Lehrern oder anderen kirchlichen Autoritäten begangen wurden. Die Bilanz der letzten Jahrzehnte ist desaströs.

Was ist eine Spaßreligion?

Eine Spaßreligion ist eine nicht ernst gemeinte religiöse Bewegung, die mehr auf Humor und Unterhaltung abzielt als auf spirituelle Praktiken oder Glaubenssysteme. Oftmals werden die Grundsätze und Dogmen der Spaßreligionen absichtlich absurd oder unlogisch gestaltet, um den humoristischen Aspekt zu betonen.